top of page
Hinterhof Pool

NOCH FRAGEN?

Sie haben noch unbeantwortete Fragen?

Hier bekommen Sie viele Antworten rund um das Thema "eigener Pool". 

Gerne können Sie sich bei nötiger Hilfe oder speziellen Fragen an uns wenden!

Skimmer oder Überlaufbecken?

Überlauf Skimmer vergleich_edited_edited.png

Die Entscheidung für ein Skimmer- oder ein Überlaufbecken ist letztendlich eine Frage des Budgets und des optischen Geschmacks. Rein optisch fällt den meisten Leuten die Entscheidung leicht: Ein Überlaufbecken oder Infinity-Pool sieht schick und edel aus und schließt harmonisch mit den umliegenden Flächen ab. Man hat das Gefühl ins Unendliche zu schwimmen. Der Wasserrand geht optisch in die Landschaft über und der Pool erscheint größer. Das Skimmerbecken ist für ein privates Schwimmbecken jedoch eine beliebte, ökonomisch preiswerte und funktionelle Lösung, die das Schwimmvergnügen in keiner Weise beeinträchtigt.

Wie groß soll mein Pool werden?

Wie groß der Pool werden soll, hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab. Für den Vielschwimmer empfiehlt sich eine Länge von mindestens acht Metern. Die gängige Tiefe von 1,50 Metern ist dafür ausreichend. Wer trotz wenig Platz nicht auf das Bahnenschwimmen verzichten möchte, kann sich für den Einbau einer Gegenstromanlage entscheiden.

6.png
unnamed_edited.png

Wie funktioniert die Wasseraufbereitung?

Der Ablauf des Wassers erfolgt über einen Skimmer oder eine Überlaufrinne. Anschließend wird es mit Hilfe von einer Umwälzpumpe in den Filter befördert. Danach wird das gefilterte Wasser mit einem Salzelekrolysegerät desinfiziert. Danach wird es durch eine Wärmepumpe oder Wärmetauscher geleitet und über Einströmdüsen im Becken verteilt.

Benötige ich eine Poolabdeckung?

Schwimmbadabdeckungen sind gut für die Umwelt und sparen Energie. Sie halten das Wasser sauber und schützen Menschen und Tiere. Sie gibt es in unterschiedlichen Formen und aus verschiedenen Materialien. Dazu gehören unter anderem Rollschutze, Schutznetze, Isolierfolienabdeckungen/Poolplanen, Überdachungen, Schiebeabdeckungen und Rollladenabdeckungen für Unterwasser- und Überflureinbau. Sie veringern den Temperaturverlust in der Nacht. Letztere dienen sie dem Schutz vor Schmutzeintrag in das Becken und sorgen für eine perfekte Integration in den Pool.

IMG_20210925_112801.jpg
Pool Reinigung

Was passiert im Winter?

Das Schwimmbecken kann überwintern, während es gefüllt ist. In milden Wintern kann es aktiv überwintert werden (Pumpe an). Ansonsten muss es passiv überwintet werden und es sind vorbereitende Maßnahmen wie Entleerung, Sicherung gegen Frost, Behandlung mit Überwinterungsmittel und Schließen der Rollladenabdeckung nötig. Für die Einwinterung sollte etwa ein Tag Zeit eingeplant werden, alternativ kann diese Aufgabe auch durch HOHMA ausgeführt werden.

Lohnt sich eine Gegenstromanlage?

Wir bieten zwei Arten von Gegenstromanlagen an. Die Standartversion ist ausreichend für einen gemütlichen Schwimmer. Wer etwas schneller unterwegs sein möchte, sollte auf die Premiumvariante zurückgreifen. Diese lässt sogar Profischwimmer alt aussehen. Beide gegenstromanlagen können über einen Schacht hinter dem Becken gewartet werden, dies ist allerdings nur selden nötig.

IMG_20210925_111054.jpg

Ist ein Wasserwechsel nötig?

Wasser

Ein Freibad benötigt kein Wasserwechsel, denn es wird alle 1,5 Jahre automatisch durch Regenwasser erneuert. Ein 4x8 Meter großes Becken fasst 37.500 Liter Wasser und erhält pro Jahr durchschnittlich 25.000 Liter Regenwasser. Winterverschmutzungen sind heute durch Abdeckungen und Laubnetze geringer, so dass nur wenig Pflege benötigt wird. Ein Hallenbad muss hingegen ständig mit Frischwasser versorgt werden, um Verdunstungen auszugleichen. Alle 3-5 Jahre sollte das gesamte Wasser gewechselt werden, da sich hier die Chloridgehalte auf dauer erhöhen.

Wie viel Pflege braucht ein Pool?

Um das Poolwasser frisch und klar zu halten, sollten Sie etwa eine Stunde pro Woche für die laufende Poolpflege einplanen. Tägliches manuelles Entfernen von Schmutz und Blättern mit einem Kescher wird empfohlen. Poolroboter können die Arbeit auch automatisch ausführen, eine Poolüberdachung kann den Schmutzeintrag dauerhaft stoppen. Um eine optimale Grundreinigung zu gewährleisten, sollte die Beckenwasseraufbereitung 6-10 Stunden am Tag laufen. Das Filtersystem sollte einmal pro Woche durch eine Rückspülung gereinigt werden, die manuell oder automatisch durchgeführt werden kann.

Poolreinigungsroboter
IMG_20210921_103331.jpg

Poolhinterfüllung mit Dämmaterial?

Magerbeton ist ein klassisches und oft verwendetes Material beim Verfüllen von Pools, schützt das Becken gegen Verformungen. Es hat aber zwei Nachteile: es ist kostenintensiver und es bietet keine Isolierung. Thermohinterfüllungen, die auch eingebracht werden können wenn das Becken leer ist, haben isolierende Eigenschaften und ermöglichen längere Badesaison. Daher wird der Einsatz von wärmedämmenden Materialien bei Verfüllung und Isolierung des Pools immer beliebter.

Unsere Becken sind ab Werk mit 2 cm Styrodur verkleidet!

Wie funktioniert die Wasserdesinfektion?

HOHMA verbaut standartmäßig eine Salzelektrolyseanlage. 

Die Salzelektrolyseanlage ist eine Methode zur Desinfektion von Poolwasser, die auf dem natürlichen Ökosystem der Meere basiert. Das Poolwasser wird mit einem leichten Salzgehalt versetzt und durch eine Elektrolysezelle in Chlorgas umgewandelt, das die Mikroorganismen im Poolwasser vernichtet. Diese Methode ist automatisch, hautverträglich und ohne Chlorgeruch, und erfordert wenig Wartung. Es bietet auch eine gleichbleibende und angenehm weiche Wasserqualität ohne manuelles Dosieren von Chlor.

Kristallsalz
0daca557-60dc-49e2-8fee-dadba5af17fd_edited_edited.jpg

Lohnt sich eine Poolsanierung?

Das kommt ganz auf Ihre persönliche Lebenssituation an: Möchten Sie den Pool noch länger nutzen oder planen Sie in nächster Zeit einen Umzug? Und: Kleinere Makel lassen sich unkompliziert beheben, bei größeren Umbauarbeiten ist jedoch eventuell ein Neubau empfehlenswerter. Denn dieser ist unter Umständen günstiger und/oder schneller umzusetzen. 

Poolplaner

 POOL- PLANER

Hier gelangen Sie zum PP- Pool Konfigurator. Erhalten Sie ein persönliches Angebot Ihres Traumpools.

Kontakt

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.

Unsere Adresse
Rufen Sie uns an

Schulstraße 40

97837 Erlenbach bei Marktheidenfeld

E- Mail
bottom of page